Bereits seit Jahren ist das bei der LÖWE ENERGIE V GmbH ein großes Effizienzthema, denn LÖWE Kunden erhalten auf Knopfdruck Ihre Energieabrechnungen nahtlos dargestellt.
Mittels einer LÖWE Energie Manager Software, können Sie Ihre Betriebskostenabrechnungen in Minuten abarbeiten – Ihr administrativer Aufwand für das Ablesen von Energiezählern und das Aufstellen von Sekundärabrechnungen reduziert sind signifikant (Standorte, Maschinen, Statusmeldungen, Lichtquellen, Objekte, WEG, Mieter*Innen).
Die oft manuellen Fehlerquellen für das Ablesen von Multi-Energiezählern und auf Aufsuchen von Standorten gehört zukünftig der Vergangegenheit an.
Die LÖWE Energie Manager Software hilft Ihnen cloudbasiert Ihre Energiedaten zu erfassen, abzulesen und in Abrechnung zu bringen.
Die LÖWE Kunden schätzen die Passgenauigkeit in der Energieverbrauchsauflistung, der komfortablen Abrechnungsüberführung, des umfangreichen Dashboards sowie den Möglichkeiten von neuen – und überaus wichtigen – Wirtschaftlichkeitsanalysen.
Quasi nebenbei gewährleistet Ihnen die ISO 50001 Zertifizierung die Einhaltung von Richtlinien des Umwelt- und Klimaschutzes.
Neue Gesetzesinitiativen werden sogleich in der LÖWE Energie Manager Softwarelösung aufgenommen und gewährleisten Ihnen, dass Ihre Energiezähler konform mit der neuen Gesetzgebung gehen – externe Dienstleister benötigen Sie nicht mehr.
Ein LÖWE Kunde unterhält seit achtundzwanzig Jahren rund um Kassel, neben seiner Unternehmenszentrale, fünf additive Standorte. An allen Standorten zusammen befinden sich mittlerweile knapp 1.200 Energiezähler, die für die unterschiedlichsten Aufgaben zum Einsatz kommen. Bisher wurden zwei MitarbeiterInnen sechs Wochen im Jahr für das manuelle Erfassen und Auflisten der Energieverbrauchswerte abgestellt und organisatorisch vorgesehen.
Nach dieser Arbeit lagen die konkreten Energieverbräuche in der Zentrale vor. Anschließend wurden die Energiewerte in die kaufmännische Software manuell übertragen. Oft kam es vor, dass Nachfragen und Unstimmigkeiten zu einer abermaligen Arbeitswoche eines Mitarbeiters führten – alles in allem ein enorm hoher manueller Aufwand.
Mithilfe der LÖWE Energie Manager Software, konnte dieser Aufwand um 78,5% reduziert werden. Nach der Einführungsphase in Kassel lagen sämtliche Verbrauchswerte in Echtzeit im LÖWE Dashboard vor. Der hohe administrative Aufwand hat sich für dieses Unternehmen endgültig erledigt.
Belieferungsjahr | Standort | Stromverbrauch | Stromzähler | Gasverbrauch | Gaszähler | Ersparnis | Software |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | Kassel | 1,435 GWh | 319 | 8,52 GWh | 70 | 95% | LÖWE EMSW |
2021 | Fuldatal | 0,660 GWh | 120 | 3,19 GWh | 26 | 86% | LÖWE EMSW |
2021 | Bad-Wilhelmshöhe | 0,517 GWh | 136 | 3,91 GWh | 31 | 84% | LÖWE EMSW |
2021 | Vellmar | 0,447 GWh | 89 | 2,67 GWh | 22 | 57% | LÖWE EMSW |
2021 | Ahnatal | 0,531 GWh | 111 | 2,92 GWh | 24 | 58% | LÖWE EMSW |
2021 | Lohfelden | 0,816 GWh | 204 | 5,31 GWh | 42 | 91% | LÖWE EMSW |
Gesamtsumme | 6 Standorte | 4,406 GWh | 979 | 26,52 GWh | 215 | 78,5% | LÖWE EMSW |