Zahlreiche Einflussfaktoren führten seit dem Angriffskrieg und den additiven weltweiten Krisen (COVID-19, Lieferketten, Inflation) zu signifikanten Vertriebsstopps von Energieversorgern – sie stellen Lieferverträge von Strom und Gas auf Pause. Lieferstopps von Vertriebsmarken innerhalb des Versorgernetzwerks führten beim Letztverbraucher zu hohen Kosten, da sich das Marktangebot verengt und die Energiepreise treibt.
Börsenturbulenzen, gestiegene Beschaffungskosten, Lieferengpässe und Beschaffungsschwierigkeiten im weitesten Sinne, führen zu diesen Vertriebsstopps.
Letztverbraucher stehen in Hinblick auf diese Begebenheiten vor fundamentalen und fulminant neuen Problemen. Energieversorger können nicht alle Beschaffungsstrategien in ihrem Leistungsportfolio abbilden – der strategische Energieeinkauf wird erneut belastet sowie erheblich eingeschränkt.
Die LÖWE ENERGIE GmbH reagiert in diesen Fällen für Sie, als die sog. Letztverbraucher, mithilfe eines Full-Service-Leistungskonzeptes. Während eines Lieferstopps einiger Energieversorger arbeitet LÖWE mit anderen Energieversorgern, aus dem LÖWE ENERGIE Versorgernetzwerk, zusammen. Zudem genießt die LÖWE ENERGIE GmbH das Vertrauen von zahlreichen unabhängigen Geschäftspartnern, sodass Ihrem maßgeschneiderten Energiekonzept, bestehend aus dem Bezug von GewerbeStrom, dem Eindecken von Erdgas als Energiequelle sowie dem Management von Energie-Nebenkosten, nichts mehr im Wege stehen kann.