Ihre Energiebudgets ...

... schießen durch die Budgetobergrenzen ...

Planungssicherheit | Im Energiemarkt ...

... genießen nur wenige Unternehmen auf Jahresfrist ...

Zahlreiche Unternehmen möchten gerne auf ein planungssicheres Energiekonzept für Ihr Unternehmen zurückgreifen und dieses etablieren – das ist verständlich und nachvollziehbar.

Die Planungssicherheiten, die es für Unternehmen gab, entstammen allesamt dem Vor-Krisenniveau – und das liegt unerreichbar in der Vergangenheit zurück.

Aktuell sind aufgrund von volatilen, preissensitiven und makroökonomischen als auch stringent politisch geprägten Energiemärkten vor allem variable Vertragskonstellationen die Regel, die die gewünschten Planungssicherheiten für Unternehmen signifikant erschweren.

Hohe Preise über den Terminmarkt haben es quasi unumgänglich gemacht, von flexiblen Spotmarkt-Konditionen (dem sog. Börsenstrompreis) zu partizipieren und ggfs. zu profitieren – denn grundsätzlich ist das nicht stets die bestmögliche Form, Ihr Unternehmen auf den Energiemarkt einzustellen, vorzubereiten oder finanziell auszurichten und zu justieren.

Unternehmen müssen sich aktuell in den politischen Energiemärkten fianziell und wirtschaft zurechtfinden und stehen permanent zwischen den Terminmarkt- und  Spotmarkt-Konditionen – also, was unternehmen?

Unternehmen der Mittelständischen Wirtschaft, gerade aus den energieintensiven Branchen, benötigen eine elementare, valide Planungssicherheit, um ein Energiebudget aufzustellen und – zumindest in Bezug auf die Obergrenzen – auch einigermaßen einzuhalten.

Dieses kann Ihnen die LÖWE ENRGIE GmbH mithilfe einer kontinuierlichen Marktpreisüberwachung für ÖkoStrom und ÖkoGas sowie BioGas als Energiequellen anbieten sowie passgenau umsetzen.

Wenn es für Ihr Unternehmen kalkulierbar ablaufen soll, können zwichen drei und fünf Jahre planungssicher und kalkulationsstark eingedeckt und vertraglich verabschiedet werden – Sie eröffnen sich eine neue willkommene Planungssicherheit.

Vor dem Auftreten der makroökonomischen Multikrisen (COVID-19, Supply-Chain, Fachkräftemangel, Inflation, Konflikte), war das ganz und gar kein Problem oder zumindest keine unlösbaren Herausforderungen.

Aktuell schießen die Energiebudgets im Mittelstand um bis zum siebenfachen Vor-Krisenniveau durch die Decke – ein Prophet muss man nicht sein, um sich vorzustellen, wie es diesen Unternehmen wirtschaftlich schwer fällt, die Balance zu halten. 

Die LÖWE ENERGIE GmbH kann Sie in der Energiekrise tatkräftig und zielgerichtet unterstützen, um hier bestmöglich vozusorgen sowie neue Wettbewerbschancen wahrzunehmen, um den Fokus in der Krise zu wahren.